Unnötige Xiaomi-Apps, die du sicher entfernen kannst

Bist du von der Leistung oder dem Speicherplatz deines Xiaomi-Handys genervt? Auf deinem Telefon sind wahrscheinlich mindestens ein Dutzend oder mehr unnötige Anwendungen installiert, die wertvolle Ressourcen verbrauchen und deine Aktivitäten überwachen können. Unnötige Apps, die auch als „Bloatware“ bezeichnet werden, können die Leistung deines Telefons erheblich beeinträchtigen, indem sie Akku und Speicherplatz verbrauchen und die Privatsphäre gefährden. Die gute Nachricht ist, dass die meisten dieser Anwendungen sicher deinstalliert werden können, um die Leistung deines Xiaomi-Smartphones zu erhöhen, den Akku zu schonen und Speicherplatz zurückzugewinnen. Mit der richtigen Methode wird dein Handy sauberer und schneller, ohne dass die Funktionalität darunter leidet.

MIUI und Xiaomi HyperOS System Bloatware

Bevor du Anwendungen löschst, ist es wichtig zu wissen, welche Anwendungen sicher gelöscht werden können. Wir haben eine vollständige Liste der Xiaomi Bloatware, die von den meisten Nutzern sicher deinstalliert werden kann.

  • com.miui.cleanmaster: Reinigungs-App mit reichlich Werbung, die wenig Nutzen bringt
  • com.miui.daemon: Anwendung zur Überwachung im Hintergrund
  • com.miui.msa.global: Werbeservice-App, die Werbung in MIUI präsentiert
  • com.mi.webkit.core: Benutzerdefinierte System-Webansicht von Xiaomi (die von Google wäre besser)
  • com.xiaomi.joyose: Anwendung zur Hintergrundverfolgung
  • com.miui.analytics: Anwendung zur Verfolgung des Nutzerverhaltens
  • com.miui.android.fashiongallery: Wallpaper-Karussell (zeigt oft Werbung an)
  • com.xiaomi.midrop : Mi Drop/ShareMe Anwendung zum Teilen von Dateien
  • com.android.browser: Der Standardbrowser von Xiaomi
  • com.miui.bugreport: Tool zum Melden und Verfolgen von Fehlern
  • com.xiaomi.glgm: Anwendung zur Systemverfolgung
  • com.miui.yellowpage: Selten genutztes Verzeichnis
  • com.miui.weather2: Wetter-App mit Werbung
  • com.miui.miservice: Hintergrunddienst mit Tracking-Funktion

Regionale und finanzielle Apps

Die meisten Xiaomi-Geräte haben regionale Finanz-Apps, die die Nutzer/innen wahrscheinlich nicht brauchen.

  • com.miui.player: Musikplayer mit Werbung
  • com.mipay.wallet.id: Mi Pay (Indonesien)
  • com.mipay.wallet.in: Mi Pay (Indien)
  • com.xiaomi.payment: Mi Coin Zahlungssystem
  • com.micredit.in: Mi Credit Finanzdienstleistung
  • com.micredit.in.gp: Mi Credit Google Play

Produktivitäts-Apps

Produktivitätsanwendungen oder Apps

Für die unten aufgeführten Apps gibt es effizientere Pendants im Play Store

  • com.miui.hybrid: Leichtgewichtiges Anwendungs-Framework von Quick Apps
  • com.miui.hybrid.accessory: Quick Apps-Erweiterung
  • com.miui.videoplayer: Videoplayer
  • com.xiaomi.mipicks : GetApps alternativer App Store
  • cn.wps.xiaomi.abroad.lite: Mi Doc Viewer -com.miui.notes: Software für Notizen
  • com.miui.compass: Kompass-Anwendung
  • com.android.fmradio: FM Radio App

Übersetzungs- und Eingabedienste

Du kannst sie getrost entfernen, wenn du die Übersetzungsfunktionen von Xiaomi nicht nutzt

  • com.miui.translation.kingsoft: Kingsoft Übersetzungsdienst
  • com.miui.translation.youdao: Youdao Übersetzungsdienst
  • com.miui.translation.xmcloud: Xiaomi Cloud-Übersetzung
  • com.miui.translationservice: Primärer Übersetzungsdienst
  • com.sohu.inputmethod.sogou.xiaomi: Sogou-Tastatur für MIUI
  • com.iflytek.inputmethod.miui: iFlytek Eingabemethode

Google Bloatware

Auf den meisten Xiaomi-Telefonen sind auch Google-Programme installiert, die du vielleicht nicht brauchst:

  • com.google.android.apps.podcasts: Google Podcasts
  • com.google.android.apps.subscriptions.red: Google One
  • com.google.android.apps.photos: Google Fotos
  • com.google.android.videos: Google TV
  • com.google.android.apps.tachyon: Google Duo
  • com.google.android.apps.wellbeing: Digitales Wohlbefinden

Wie man Bloatware entfernt

Du kannst diese Apps sicher entfernen, indem du dir unsere vollständige Anleitung zum Debloat von Xiaomi HyperOS durchliest. Zum Entfernen brauchst du entweder ADB-Befehle (Android Debug Bridge) oder eine spezielle Debloat-Software, die keinen Root-Zugriff erfordert.

Wichtig: Deinstalliere den Standard-Dateiexplorer (com.mi.android.globalFileexplorer) erst, nachdem du einen alternativen Dateimanager installiert hast, um sicherzustellen, dass keine Funktionslücke entsteht.

Die bequemste Methode, um mit Systemanwendungen umzugehen und auf versteckte Funktionen zuzugreifen, ist der Download unserer Anwendung MemeOS Enhancer aus dem Play Store. Dieses Tool hilft dir nicht nur beim Löschen von Bloatware, sondern ermöglicht auch den Zugriff auf versteckte Xiaomi-Einstellungen, Systemanwendungs-Updates und die Verwaltung von Bildschirm-Updates.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?
OSZAR »